FAQ

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zur Saatgutanalyse, die bei der Nutzung des Systems aufkamen und die dazu entsprechenden Antworten.
Wir würden uns freuen, wenn wir weitere Fragen von Ihnen gestellt bekommen, die wir dann in diese Liste mit aufnehmen können.

Wir verwenden einen Online-Katalog für unsere Saatgutanalysegeräte, für unsere Saatgutanalysatoren, Saatgutzähler und Kornzähler.

Hier ein direkter Link zum Katalog

Klicken Sie hier, um direkt zur Produktseite zu gelangen

Die Wahl des richtigen Saatgutanalysegeräts hängt von der Art des zu prüfenden Saatguts ab:

  1. Für großes Saatgut (Mais, Erbsen, Bohnen, Soja, Kürbis, Sonnenblumen):
    Das MARViN XLine ist ideal für die Untersuchung von Großsamen. Er bietet Präzision und Effizienz für Saatgut wie Mais, Erbsen, Bohnen und Soja und liefert genaue Ergebnisse für alle Ihre landwirtschaftlichen Anforderungen.
  2. Für sehr kleines Saatgut (Tabak, Begonie, Antirrhinum, Eruca):
    Wenn Sie hauptsächlich sehr kleine Samen analysieren müssen, empfehlen wir das MARViN BasicLinePLUS. Dieses Modell wurde speziell für empfindliche, winzige Samen wie Tabak, Begonien und andere entwickelt.
  3. Für eine vielseitige Lösung, die die meisten Saatgutarten abdeckt:
    Die MARViN ProLine II ist eine vielseitige und ausgewogene Lösung, die fast alle Saatgutarten verarbeiten kann. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Flexibilität bei der Saatgutprüfung benötigen.

Einen detaillierten Vergleich finden Sie in unserer Geräteübersichtstabelle:

overview devices - FAQ

Unser technisches Support-Team steht Ihnen telefonisch und per E-Mail zur Verfügung, um Ihnen bei allen Fragen zu Ihrem Saatgutanalysator, Saatgutzähler oder Getreidezähler sofort zu helfen. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website unter der Rubrik „Kontakt“.

Fernunterstützung
Bei komplexeren Problemen kann unser Support-Team über eine Software zur Bildschirmfreigabe (TeamViewer, Teams, Zoom) Fernunterstützung leisten. Auf diese Weise können unsere Techniker Probleme direkt auf Ihrem System suchen und beheben. Siehe auch unseren Abschnitt Fernsupport.

Vor-Ort-Service
Bei Bedarf bieten wir technischen Support vor Ort an. Ein Techniker kann zu Ihnen kommen, um Wartungs-, Reparatur- oder Kalibrierungsarbeiten an Ihren Geräten vorzunehmen.

Regelmäßige Software-Updates
Wir bieten regelmäßige Software-Updates für alle unsere Seed Analyzer, Seed Counters und Grain Counters. Diese Updates enthalten Leistungsverbesserungen, Fehlerbehebungen und neue Funktionen. Unser technisches Team steht Ihnen bei Bedarf zur Verfügung, um Sie durch den Aktualisierungsprozess zu führen.

Schulungen und Tutorials
Unser Support umfasst den Zugang zu Online-Schulungen und Tutorials, die Ihnen helfen, die Effizienz und Genauigkeit Ihres Seed Analyzers, Saatgutzählers oder Getreidezählers zu maximieren.

Garantie und Serviceverträge
Alle Geräte werden mit einer Standardgarantie geliefert. Erweiterte Serviceverträge können erworben werden.

Die MARViN-Software für Saatgutanalysatoren, Saatgutzähler und Körnerzähler ist eine offene und flexible Plattform, die vom Kunden vollständig angepasst werden kann. Alle Funktionen können auf spezifische Anforderungen zugeschnitten werden, was sie ideal für die fortgeschrittene Saatgutanalyse und Phänotypisierung macht.

Wir bieten eine vorkonfigurierte Standardeinstellung, die die wichtigsten Parameter für die Saatguterkennung und -analyse enthält:

  • Anzahl der guten Samen
  • 1000 Samen Gewicht (Gramm)
  • Durchschnittliche Saatgutgröße (mm²)
  • Anteil der untermaßigen Samen in der Probe (%)
  • Editierbare Felder für Proben-ID und Sorte

Kunden haben auch die Möglichkeit, ein Servicepaket zu bestellen, um ihr MARViN Seed Analyzer System weiter zu individualisieren. Zu den zusätzlich konfigurierbaren Parametern gehören:

  • Länge und Breite in Millimetern
  • Fläche in mm² und Pixel
  • Rundheit und Verhältnis Länge/Breite
  • Erkennung von zu kleinem oder gebrochenem Saatgut
  • Statistische Parameter (Durchschnitt, Abweichung, Standardabweichung, usw.)
  • Anpassbare Parameter, wie z. B. Verunreinigungsgrade
  • Helligkeitsverteilung für jedes Saatgut in bis zu 5 Kategorien (z. B. sehr flache oder transparente Samen)

Alle Daten können mit dem eingebauten Formeleditor berechnet und analysiert werden. Damit bietet der MARViN Rapid Seed Counter eine umfassende Lösung für eine schnelle und genaue Saatgutanalyse.

Die MARViN-Software für die Saatgutanalyse ist so konzipiert, dass sie maximale Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für alle Arten von Saatgutprüfungen bietet. Unabhängig davon, ob Sie einen Seed Analyzer, einen Seed Counter oder einen Grain Counter verwenden, bietet die Software eine vielseitige Plattform, die vollständig konfiguriert werden kann, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Unsere vorkonfigurierten Standardeinstellungen decken die wichtigsten Parameter der Saatgutanalyse ab und gewährleisten schnelle und genaue Ergebnisse:

  • 1000 Saatgutgewicht (Gramm): Misst präzise das Gewicht von 1000 Samen und ist damit ein wichtiger Indikator für die Qualität und Konsistenz von Saatgut.
  • Durchschnittliche Saatgutgröße (mm²): Berechnet die durchschnittliche Oberfläche des Saatguts und gibt Aufschluss über Wachstumspotenzial und Gleichmäßigkeit.
  • Anteil der unterdimensionierten Samen in der Probe (%): Ermittelt den prozentualen Anteil der Samen, die kleiner als die gewünschte Größe sind, und hilft so, potenzielle Probleme mit der Samenqualität oder -sortierung zu erkennen.

Um Ihre Analysemöglichkeiten weiter zu verbessern, lässt sich die MARViN-Software umfassend anpassen. Kunden können aus einem breiten Spektrum zusätzlicher Parameter wählen, wie z. B.:

  • Saatgutlänge, -breite und -fläche in mm² und Pixel
  • Rundheit und Verhältnis von Länge zu Breite für eine detaillierte Formanalyse
  • Erkennung von unterdimensionierten oder gebrochenen Samen für die Qualitätskontrolle
  • Statistische Analysetools (Durchschnitt, Abweichung, Standardabweichung usw.)
  • Benutzerdefinierte Parameter, einschließlich Verunreinigungsgrad und Helligkeitsverteilung jedes Saatguts in bis zu fünf Kategorien

Alle Daten können mit dem fortschrittlichen Formeleditor der Software analysiert und berechnet werden, was einen gründlichen und umfassenden Ansatz für die Saatgutanalyse ermöglicht.

Mit MARViN erhalten Sie eine optimierte Saatgutprüfung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und jederzeit genaue Messungen und zuverlässige Ergebnisse gewährleistet.

JA – Sie können einen Größenwert (in mm²) einstellen, bei dessen Unterschreitung das Saatkorn als NO-SEED (im Objektprotokoll) und als „B-Stocking“ im Hauptprotokoll ausgegeben wird.

Mit der innovativen Funktion Gruppenmodus können Sie eine große Saatgutprobe effizient in mehrere kleinere Teilproben für eine detaillierte Analyse unterteilen.

Jede Unterprobe wird nacheinander gemessen, und die kombinierten Daten werden zur genauen Bestimmung des Gewichts von 1000 Samen verwendet.

Diese Methode gewährleistet präzise und konsistente Ergebnisse, selbst wenn Sie mit großen Mengen von Saatgut arbeiten.

Die Fraktionierung ist ein leistungsstarkes Werkzeug in der Saatgutanalyse, das die Gruppierung von Werten in vordefinierte Bereiche ermöglicht, um die Präzision der Phänotypisierung in der Saatgutzüchtung zu verbessern. Unsere Software bietet eine vorkonfigurierte, grafische Fraktionierungsfunktion, die Schlüsselparameter wie Fläche, Länge und Breite unterstützt.

Diese Funktion ist besonders wertvoll in der Weizen- und Gerstenzüchtung, wo präzise Messungen unerlässlich sind. Die Fraktionierungsergebnisse können entweder als Prozentsatz oder als absoluter Wert ausgegeben und gespeichert werden, was Flexibilität und Klarheit bei der Dateninterpretation bietet.

Maximieren Sie das Potenzial der Saatgutanalyse mit dem MARViN-Formel-Editor

Der MARViN-Formel-Editor ist eines unserer leistungsstärksten Tools, das die Möglichkeiten Ihrer Saatgutanalyse erweitert und die Prüfung der Saatgutqualität verbessert. Mit diesem Tool können Sie kundenspezifische Formeln entwickeln, die bis zu 10 berechneten Feldern zugeordnet werden können, was eine hochgradig maßgeschneiderte und präzise Datenanalyse ermöglicht.

Kunden können neue Parameter wie die Gleichmäßigkeit des Saatguts, Verunreinigungen usw. erstellen, die eine individuelle Datenmanipulation ermöglichen. Es bietet tiefere Einblicke in die Ergebnisse, die zur Verbesserung der Ernte beitragen.

Für eine präzise Saatgutanalyse mit unseren schnellen Saatgutanalysatoren, Saatzählern oder Körnerzählern werden alle Messdaten aus dem Hauptprotokoll automatisch gespeichert.

Folgende Datenformate stehen für die Speicherung Ihrer Ergebnisse zur Verfügung:

  • .mpr: Proprietäres Programmdateiformat
  • .xls: Excel-Format; die Datei wird gleichzeitig gespeichert
  • .csv: Comma-separated values; die Datei wird gleichzeitig gespeichert
  • .txt: Klartextformat; die Datei wird gleichzeitig gespeichert

Zusätzlich können die Daten zur weiteren Analyse in eine ODBC- oder MS-Access-Datenbank übertragen werden. Einzelne Objektdaten können auch manuell gespeichert werden, was noch mehr Flexibilität bei der Verwaltung und Analyse Ihrer Ergebnisse bietet.

Ja, Messbilder können als optionale Einstellung in der Rapid Seed Analyzer-, Seed Counter- oder Grain Counter-Software gespeichert werden, um die fortschrittliche Saatgutzüchtung und die pflanzenwissenschaftliche Forschung zu unterstützen.

Diese Bilder werden im proprietären .mpr-Dateiformat gespeichert und erfassen s/w-Umrisse von Saatgutformen, die wertvolle Daten für die Saatgutqualitätsprüfung liefern.

Bitte beachten Sie, dass das Speichern von Bildern die Dateigröße erheblich erhöhen kann.

Ja, unsere Saatgutanalysesoftware kann Fremdsamen oder -objekte durch die Auswertung mehrerer Kriterien wie Länge, Breite, Fläche, Kreisform und Helligkeit identifizieren, um die Reinheit des Saatguts zu gewährleisten und eine hohe Qualität der Saatgutprüfung sicherzustellen.

Mit unserem leistungsstarken MARViN-Formel-Editor werden diese Kriterien mit UND/ODER-Logik kombiniert, um eine präzise Erkennung zu ermöglichen. Wenn ein Saatgutkorn die vordefinierten Grenzwerte überschreitet, wird es als „Fremdsamen“ eingestuft. Dieser flexible Ansatz stellt sicher, dass nur die wertvollsten Saatgutkörner ausgewählt werden, und unterstützt so eine effektive Saatgutqualitätsprüfung.

Eine Plausibilitätsprüfung stellt sicher, dass die Messergebnisse genau und zuverlässig sind, auch wenn sie von ungelernten Saisonkräften als Bediener gehandhabt werden.

Durch die Festlegung von Toleranzen, z. B. für das Tausend-Korn-Gewicht (TKG), warnt die Software den Benutzer, wenn Werte über- oder unterschritten werden, was die Qualität der Saatgutprüfung verbessert.

Dieser Prozess, der von unserem Formel-Editor unterstützt wird, ermöglicht die Bearbeitung sehr vieler Proben in kurzer Zeit und gewährleistet konsistente und zuverlässige Ergebnisse.

Ja, mit der Flexibilität der MARViN-Software können Sie den Arbeitsablauf für Ihre Messungen im Seed Counter, Seed Analyzer oder Grain Counter individuell gestalten. Sie können die Reihenfolge der einzelnen Schritte frei wählen – z. B. zuerst wiegen, den Barcode eingeben und dann die optische Messung durchführen – und so einen effizienten und maßgeschneiderten Messprozess gewährleisten.

Grundsätzlich kann jede Waage angeschlossen und eingebunden werden, die einen seriellen Anschluss hat und die mit dem Computer kommuniziert. Die Standardeinstellungen der gängigsten Waagen-Hersteller sind bereits integriert.
Mettler Toledo®, Sartorius®, Precisa®, Ohaus®, Kern®, Radwag®
Achtung: Die Waagen müssen für einen Kommunikationsbetrieb eingestellt werden und die Übertragungsparameter konfiguriert sein! Siehe dazu die entsprechende Bedienungsanleitung.

JA – es können mehrere Waagen angeschlossen und von der Software angesprochen werden.

JA – Der eingelesene Code wird in das Hauptprotokoll eingefügt.

Ja – Voraussetzung:
– Betriebssystem Windows 7 und höher (besser Windows 10)
– USB 2.0 Port oder besser (für Kamera)
– Weitere USB Ports für Waage, Scanner usw.
Alternativ bieten wir einen vorkonfigurierten Rechner an.

Nein – unsere Software arbeitet ausschließlich auf der WINDOWS ® Plattform.

Das MARViN ProLine ist sehr robust gegenüber Verunreinigungen. Wir empfehlen, die Saatgutschale zu reinigen und vor Beginn der Messungen ein neues Hintergrundbild zu erstellen.

Normalerweise ist der Schlüssel in einem Installationsverzeichnis auf dem MARViN-Computer gespeichert. Ansonsten können Sie den Schlüssel bei uns anfordern.
Weitere Fragen: support@marvitech.de

Wir entwickeln unsere Geräte und auch die Software ständig weiter. Auch Geräte, die schon seit Jahren im Einsatz sind, können wieder auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden.

Unsere modularen und skalierbaren Serviceverträge sind darauf ausgelegt, die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer Investition zu maximieren.

Wir haben ein kleines Kontingent an Mietgeräten. Somit können Sie Spitzenzeiten überbrücken oder auch das Gerät über einen längeren Zeitraum testen. Wir bringen Ihnen das Gerät, nehmen es in Betrieb und geben Ihnen eine Einweisung.

Sollten Sie sich zum Kauf entscheiden, werden wir Ihnen einen Teil des Mietpreises gutschreiben.

Der Mietservice ist nur in Deutschland verfügbar.

Bitte schauen Sie auf unsere Referenzseite

Gerne nennen wir Ihnen auch Anwender in Ihrer Nähe.

Hier eine Anleitung, um das MARViN Programm wieder neu aufzusetzen. Es sind Administratorrechte erforderlich.

In the directory C:\ProgramData\ the function directory of the MARViN is stored.
For MARViN5 software: C:\ProgramData\GTA Sensorik GmbH\marvin50
For MARViN6 software: C:\ProgramData\MARViTECH GmbH\marvin6
1. secure the directory “marvin50” or “marvin6
This is a very important step. This function directory contains all camera and profile relevant information.
2. you can now set up a new system
3. create a new folder “Installation MARViN” under C:\
4. copy the folder “marvin50” or “marvin6” from step 1 into this folder
Download the current software and save it in the installation directory (step 3)
6. unpack the software.
7. start the installation file *.msi
8. start the MARVIN program with administration rights.
You will be asked here for an activation key.
9. select the “Default” profile (This creates folder structures in the ProgramData directory)
10. close the program again.
11. For MARViN5: Change to the folder C:\ProgramData\GTA Sensorik GmbH and delete the
directory marvin50
For MARViN6: Change to the folder C:\ProgramData\MARViTECH GmbH\marvin6 and delete the
directory marvin6
12. For MARViN5: copy the marvin50 folder from the “Installation MARViN” (Step 3) folder to the
C:\ProgramData\GTA Sensorik GmbH directory
For MARViN6: copy the marvin6 folder from the “Installation MARViN” (Step 3) folder to the
C:\ProgramData\MARViTECH GmbH\marvin6
13. restart the MARVIN program with administrator rights. You will be prompted again to enter the
activation key
14. after that you can use the program with the previous profiles.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns über: support@marvitech.de

DATENSCHUTZ


Fotos von Thomas Stumpe